Das nachhaltige Büro-Flagship am Osthafen
Der Berliner Osthafen mit seinem Zusammenspiel von historischen Speicher- und Lagerhäusern sowie modernen Büro- und Wohngebäuden hat sich zu einem der attraktivsten Büroadressen entwickelt. Hier entsteht in einzigartiger Wasserlage, direkt am Spreeufer im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, Dockyard. In nachhaltiger klima- und ressourcenschonender Holzhybridbauweise realisiert, mit Fokus auf Work-Life-Balance und Wellbeing. Dockyard versteht sich als inspirierender Wirkungsraum für Menschen mit einem ökologisch verantwortungsbewussten Lebensstil und richtet sich an Unternehmen, die ein Statement in Richtung Nachhaltigkeit setzen möchten. Ergänzt um ein flexibles Nutzungskonzept, schafft Dockyard ideale Voraussetzungen für einen zukunftsgerichteten Arbeitskosmos.
Klimaneutral im Betrieb
Die kombinierte Holzhybridbauweise und weitere CO2-einsparende Maßnahmen leisten einen hohen Beitrag zur Nachhaltigkeit des Gebäudes. Das prägnante Fachwerk und die Holzstützen sind dabei nur eine der Komponenten. Für die Stahlträger der Hybriddecke wird „grüner“ Stahl verwendet. Weiterhin kommt CO²-reduzierter Beton zur Anwendung. Durch ein innovatives Energiekonzept mit einem großen Eisspeicher als zentralem Element und der Nutzung der Umwelt-Energiequellen Geothermie, Sonne und Umgebungsluft ist das Dockyard im gesamten Betrieb klimaneutral.