05.2025 | Pressemitteilung

Richtfest Wohnen an der Neumühle

In Oberursel-Stierstadt feiert Pecan Development heute das Richtfest für den 1. Bauabschnitt im Bereich „Wohnen an der Neumühle“. Der Rohbau der ersten 36 Wohneinheiten in zwei Gebäudeteilen ist abgeschlossen. Hierbei entstehen auch 16 geförderte Wohnungen. Die weiteren Einheiten werden als Eigentumswohnungen vermarktet.

Die 36 Wohnungen, die aktuell im Bauabschnitt Ost des neuen gemischt genutzten Quartiers Neumühle entstehen, werden voraussichtlich im Frühjahr 2026 fertiggestellt. Die 16 geförderten Wohneinheiten mit zwei bis vier Zimmern werden in Abstimmung mit der Stadt Oberursel im Rahmen des Förderprogramms „mittleres Einkommen“ vermietet. Das Amt für Wohnungs-wesen der Stadt Oberursel und Pecan Development werden rechtzeitig über Möglichkeiten für die Registrierung interessierter Bürger informieren.

Alle Wohneinheiten haben barrierefreie Zugänge sowie einen Aufzug und bieten somit auch altersgerechte Wohnmöglichkeiten. Die Gebäude werden ressourcenschonend, nachhaltig und energieeffizient als BEG-Effizienzhaus 55 EE errichtet. Somit wird ein hoher Anteil des Energieverbrauchs über regenerative Energien gedeckt. Die Wärmeversorgung erfolgt über nachhaltige Luft-Wärmepumpen. Zudem werden umfassende Photovoltaikanlagen und extensiv begrünte Dachflächen realisiert.

Im neuen Quartier Neumühle entstehen auf ca. 30.000 Quadratmetern insgesamt 5 Mehrfamilienhäuser mit rund 80 Wohneinheiten sowie 19 Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäuser. Weiterhin stehen Grundstücke für gewerbliche und soziale Nutzungen zur Verfügung. Etwa die Hälfte der Einfamilienhaus-Grundstücke wurde bereits verkauft und mit dem Bau begonnen. Zum Quartier Neumühle gehört auch die bereits fertiggestellte Ketteler-La Roche-Schule der Diözese Limburg. Die Fachschule für Erziehende ist im April eingezogen und hat den Betrieb in den neuen Räumlichkeiten bereits aufgenommen. Auf knapp 3.600 Quadratmetern bietet der Schulneubau moderne Unterrichts- und Seminarräume für rund 320 Auszubildende.

Weitere Nutzer des gewerblichen Teils wurden ebenfalls bereits gefunden: Im April wurde der Kaufvertrag für ein Grundstück beurkundet, auf dem sich zwei Unternehmer mit ihren Büroräumen neu in Oberursel ansiedeln.

Umgeben von weitläufigen Wiesen, direkt am Urselbach und unweit von Frankfurt am Main, entsteht mit der Neumühle ein neues Quartier zum Wohnen, Arbeiten, Leben und Lernen. Energieeffizient und nachhaltig, verkehrsberuhigt und mit großzügigen Gartengrundstücken: Das moderne Quartier formt ein Areal für alle Generationen.

Direkt am Baugebiet können sich Interessierte in einer Vertriebslounge über das Wohnungsangebot informieren.

„Es ist wunderbar zu sehen, wie sich das Quartier Neumühle termingerecht entwickelt. Dieses Richtfest der ersten Mehrfamilienhäuser ist für uns alle, die daran von Planung bis Bau beteiligt sind, ein wundervoller, bewegender Moment. Mein Dank gilt dem Bauunternehmen Dressler Bau und allen Mitarbeitenden. Wir schaffen an der Urselbachaue einen lebendigen, generations­übergreifenden Mix aus Wohnen, Arbeiten, Leben und Lernen im Grünen. Die Ketteler-La Roche-Schule und der neue Wohnungsbau sorgt dafür, dass sich das Quartier sukzessive mit Leben füllt. “, sagt Markus Brod, Geschäftsführer der Pecan Development GmbH.